Aide

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Apostille

Fermé

La question est close pour la raison suivante : pas pertinent ou obsolète

par
Claudia Menke
le 12/09/2024 09:52:58

APOSTILLE- wer kennt sie nicht ?!

Genau so spannend wie der Titel dieses Artikels, ist auch der Weg Ihrer Beantragung. Dieser Artikel soll als Leitfaden dienen, gesetzt dem Fall jemand muss eine Apostille beantragen. 

1. Begriff

Bei einer Apostille (griech.-neulateinisch) handelt es sich um eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr.

Um eine Urkunde (wie etwa ein Handelsregisterauszug), im Ausland vorzulegen, bedarf es oftmals bestimmter Beglaubigungen. Das Siegel einer Behörde ist hier meist nicht ausreichend. Die Apostille ist eine Art "Vorbeglaubigung" mit welcher die Echtheit der Unterschrift des Urkundenunterzeichners sowie auch die Echtheit des Dienstsiegelabdrucks geprüft und bestätigt wird.

 

2. Verfahren

Der Weg zur Apostille ist kein "leichter", denn er ist mit nicht wenigen Behördengängen verbunden.

Zunächst muss ein beglaubigter Handelsregisterauszug beim zuständigen Registergericht (Amtsgericht) eingeholt werden.

Im Anschluss daran, muss mit dem neu erworbenen HR-Auszug dem Landgericht ein Besuch abgestattet werden. Dort wird in einer gesonderten Geschäftstselle die Apostille erteilt. Wichtig hierbei ist, dass die Erteilung der Apostille lediglich auf Antrag erfolgt. Dieser muss vom Antragssteller, in unserem Fall im Namen einer der Töchtergesellschaften, gestellt werden.

 Den Antrag kann man unter folgenden Link abrufen:  Antrag-Apostille

Avatar
Ignorer
3 Réponses
3
Avatar
Ronald Scharf
Meilleure réponse

Merke: Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer!

Avatar
Ignorer
3
Avatar
Nadia Neumann
Meilleure réponse

Ich mag den Einstieg und den innovativen Tag :-)

Avatar
Ignorer
2
Meilleure réponse

nadia nur für dich :)

Bei einer Apostille (griech.-neulateinisch) handelt es sich um eine Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr. 

Avatar
Ignorer
1
Avatar
Nadia Neumann
Meilleure réponse

Um mich Ronalds musikalischem Beispiel anzuschließen: "Weil du so schön bist und schlau bist, so rank und schlank"

Avatar
Ignorer
1
Avatar
Fabian Wolter
Meilleure réponse

Wir sollte öfter spannende Beiträge schreiben ;)

Avatar
Ignorer