Dieser Artikel beschreibt, wie Anforderungstickets an die manaTec zu formulieren sind.
Anforderungstickets sind Tickets, für noch nicht vorhandene Features. tickets sind so zu schreiben, dass sie jeder verstehen und zuordnen kann.
User-Story:
WAS IST EINE USER-STORY?
Eine in Alltagssprache formulierte Anforderung
Beschrieben aus Sicht des Anwenders
Kurz, knapp und verständlich (nicht mehr als 2 Sätze)
INHALTE DER USER-STORY:
Wer braucht die Funktionalität? (Nutzer)
Was für eine Funktionalität ist gewünscht? (Ziel/Wunsch)
Warum wird diese Funktionalität gewünscht? (Nutzen/Grund)
TIPPS FÜR GUTE USER-STORIES:
Einfach und prägnant aus Sicht des Anwenders / der Zielgruppe formuliert
Aktiven Schreibstil verwenden und Sätze mit Subjekt, Prädikat und Objekt konstruieren
Auf das Wesentliche konzentrieren
Verwirrende oder zweideutige Begriffe vermeiden
Anforderungen:
Liste von konkreten Kriterien, die erfüllt werden müssen, um das Ticket abzuschließen
Genauere Spezifikation der User-Story
Aus Nutzerperspektive formuliert
"Kommunikationsbrücke" zwischen Entwickler und Kunde
Dienen als Testkriterien
Zusätzliche Informationen:
Beschreibungen, Dateien, Links, Screenshots, Entwurfsskizzen, Diagramme, die die Anforderungen näher spezifizieren
Wichtig, da die Textform nicht für alle Anforderungen gut geeignet ist. (z.B. Design)