ARTS Forum

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Von Suche bis Datenselektionen in Excel mit Odoo 10

Geschlossen
Avatar
Otto Maurer

Die Frage wurde geschlossen aus dem folgenden Grund: nicht mehr relevant oder abgelaufen

von
Claudia Menke
zu 22.07.2025 08:53:34

Auswahl der Kontakte nach bestimmten Suchkriterien

Dazu geht der Nutzer in Odoo 10 über das Icon „Kontakte“ in die normale Kontaktansicht.


 In der Kontaktansicht ist oberhalb der angezeigten Kontakte der Bereich „Suche“ mit Lupe. Beim Anklicken der Lupe öffnen sich die Leisten „Filter“, „Gruppiert nach…“ und „Favoriten“. 

 

Allgemeine Filter

Über „Filter“ (Dreieck) öffnen sich dann die verschiedenen Optionen, die auswählbar sind. Für dieses Beispiel werden die Standard-Filter „Unternehmen“ und „Kunden“ verwendet.

Benutzerdefinierte Filter

Um eine Selektion zu verfeinern, können benutzerdefinierte Filter eingesetzt werden.

Dazu das Dreieck neben „Benutzerdefinierten Filter hinzufügen“ anklicken und das gewünschte Kriterium auswählen. Im Beispiel: „Stichwörter“ – „enthält“ – MAMC und dann „ÜBERNEHMEN“.

Dieser Filter wird jetzt für die Selektion angewendet.


Suchverläufe und Filter für Schnellsuchen speichern

Dazu über den Reiter „Favoriten“ und „Aktuelle Suche speichern“ gehen. Hier den gewünschten Speichernamen eintragen. Diese Suche kann anschließend auch als Standard-Suche verwendet und allen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Anschließend „SPEICHERN“.


Kontaktliste in Excel-Datei ausgeben

Um nun die weiteren Schritte für den Export vorzubereiten, muss von der Kanban-Ansicht in die Listen-Ansicht gewechselt werden. Dies funktioniert oben rechts, unterhalb der Such-Lupe.


 Spalten für Ausgabe auswählen  



Sobald die Unternehmen markiert sind, erscheint die Option „Aktion“ links neben dem Reiter „Filter“.

Hier wird die Option „Export“ ausgewählt, woraufhin sich ein Dialogfeld „Daten exportieren“ öffnet.

Im Bereich "Daten exportieren" werden die Spalten-Inhalte ausgewählt, die in der Excel-Datei als Information ausgegeben werden sollen. Den gewünschten Inhalt markieren und über „HINZUFÜGEN“ in der Feldliste ergänzen. Auch hier ist es möglich, Suchverläufe als „Feldliste zu speichern“ und dann zukünftig über die Option „Gespeicherte Exporte“ erneut auszuwählen.

Wichtig ist, dass in diesem Bereich das „Export-Format“ angegeben wird. Empfohlen wird in den meisten Fällen die Ausgabe als Excel-Datei.

Abschließend in diesem Bereich den Button „IN DATEI EXPORTIEREN“ bestätigen.


Die Datei liegt nun unter Downloads zum Bearbeiten bereit.

 

Excel-Datei bearbeiten

Im Folgenden geht es darum, dass es möglich ist, dass die Excel-Datei Kategorien, die zu einem Unternehmen gehören, in mehreren Zeilen ohne Zuordnung zu dem Unternehmen anzeigt. Siehe Bild.


Um beispielsweise Stichwörter / Kundenberater / Ansprechpartner etc. dem Unternehmen richtig zuzuordnen, ist es notwendig ein Script über die Excel-Datei zu legen:

  1. Das Script liegt im Ordner \\aero\Office\1-Einfuehrung_Odoo\Weiterentwicklung\Excel Makro Datei „Zusammenfuehren von Zeilen“  
  2. Script kopieren (i. F. Script-Kopie)  
  3. In der Excel-Datei folgende Einstellung vornehmen: Reiter Datei – Optionen – Menüband anpassen: hier Haken bei „Entwicklertools“ setzen. Damit wird dieser Bereich standardmäßig in der Schnellzugriffleiste in Excel angezeigt.  
  4. Zurück in der Unternehmensliste den Bereich „Entwicklertools“ auswählen. Innerhalb dieses Bereiches „Makros“ auswählen. Es öffnet sich ein Fenster. Hier den gewünschten Makronamen eintragen, z.Beispiel: Zusammenführung_Zeilen und anschließend das Makro „Erstellen“


 5. Es öffnet sich ein Fenster, in welches der Text der Script-Kopie eingefügt wird. Achtung: Den voreingestellten Text vorher löschen. 

 

6. Alle Fenster – außer Excel – schließen.

7. In der Excel-Datei: Bereich „Entwicklertools“ auswählen. Innerhalb dieses Bereiches „Makros“ auswählen. Erstelltes Makro auswählen und AUSFÜHREN.

Die Excel-Liste ist nun zur weiteren Bearbeitung und Verwendund bereit.

Ansprechpartner: Melanie Wolf und Claudia Hönisch

Avatar
Verwerfen