ARTS Forum

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Verbandsarbeit in Deutschland

Geschlossen
Avatar
Anja Uebermuth

Die Frage wurde geschlossen aus dem folgenden Grund: nicht mehr relevant oder abgelaufen

von
Claudia Menke
zu 12.09.2024 09:56:25

Als aktives Mitglied mehrerer Verbände, profitieren wir von verschiedenen Vorteilen, die in diesem Artikel näher erläutert werden sollen. Außerdem werden einige bisher realisierte Projekte in Zusammenarbeit mit den Verbänden vorgestellt.

Verbände LuR in Deutschland


Die Grafik zeigt alle bedeutenden Branchenverbände in Deutschland die sich für die Interessen der Luft- und Raumfahrtunternehmen stark machen. Ergänzt werden diese durch zahlreiche Initiativen, die meist aus den unterschiedlichen Themengebieten der Verbände heraus gegliedert haben. Zu nennen wären hier beispielsweise die "Hamburg Aviation" (Hanse Aerospace).

Unsere Mitgliedschaft in diesen Verbänden ist mit der Zahlung unterschiedlich hoher Mitgliedsbeiträge verbunden und hat den Zweck, Kontakte in die Branche zu knüpfen, zeitnah von Neuerungen und Entwicklungen zu erfahren und ebenso einen eigenen Beitrag zu Neuerungen und Entwicklungen zu leisten. Außerdem bieten die Verbände ihren Mitgliedern häufig Vergünstigungen bspw. bei der Teilnahme an Workshops und Vorträgen sowie bei Messeteilnahmen im Rahmen von Gemeinschaftsständen. Durch die verbandseigenen Werbeaktivitäten sowie die Öffentlichkeitsarbeit für die Branche in der jeweiligen Region, wird die Aufmerksamkeit auch auf die Mitglieder gelenkt. Jeder Verband publiziert beispielsweise Branchenkataloge und bewirbt seine Mitglieder auf der Webseite. Des Weiteren sind die regionalen Verbände auf den meisten internationalen Messen vertreten. So haben die Mitglieder die Möglichkeit, selbst wenn sie nicht selbst an der Veranstaltung teilnehmen können, so doch wenigstens über den Verband vertreten zu sein.

Um über all diese Möglichkeiten informiert zu bleiben, lohnt es sich sowohl die Newsletter und Mailings der Verbände gründlich zu lesen sowie an den regelmäßig stattfindenden Mitgliedsversammlungen teilzunehmen. Dies sollten die jeweiligen ARTS-Vertreter vor Ort übernehmen.

Allgemeines Vorgehen

Die Anmeldung bei Vereinen und Verbänden übernimmt das Marketing unterstützend für die jeweilige Niederlassung.

Darüber hinaus scannt das Marketing für den Vertrieb potentiell interessante Veranstaltungen der Verbände und schlägt deren Teilnahme den jeweiligen Kollegen vor. Wenn Interesse an der Teilnahme besteht, kann das Marketing auch die Anmeldung übernehmen.

Die eigentliche Verbandsarbeit, d.h. das Networking, übernehmen die Vertriebskollegen der jeweiligen Niederlassung.

Kooperationen

... mit LRT (und ASIS)

Im Sommer 2010, mit dem Start von aircareer, wurde die Idee geboren, gemeinsam mit dem LRT als ansässigen Verband und ASIS (ehem. Netzwerk LuR Sachsen) eine Art "Kick Off"- Veranstaltung zu organisieren, um für unser Projekt von Anfang an Aufmerksamkeit zu generieren. Nach einigen Gesprächen mit den Vertretern des Verbandes, entwickelte sich daraus das Konzept für eine Nachwuchsmesse für die Luft- und Raumfahrtindustrie in Sachsen und Thüringen. Ursache für das neue Konzept war zum einen, dass der Verband mit den Mitgliedsbeiträgen nicht das Projekt eines einzelnen Mitglieds allein unterstützen darf und zum anderen, dass in den Reihen der Personalverantwortlichen der Mitgliedsunternehmen der Schrei nach Nachwuchsmaßnahmen und -kampagnen für die Branche immer lauter wurde (Stichwort: Fachkräftemangel). Damals wurde der Karrieretag Luft- und Raumfahrt durchgeführt, eine Nachwuchs-Jobmesse für LRT-Mitglieder am Flughafen DD. Nach einer Mitgliederbefragung wurde die Messe nur einmal durchgeführt, da es an Besuchern gemangelt hat.

Ende 2011 äußerte Frau Reppe vom LRT die Idee, einen Personalkreis innerhalb des Verbandes zu gründen. Ziel ist es, Personalverantwortliche der vorwiegend mittelständigen Mitgliedsunternehemn an einen Tisch zu bringen um über aktuelle Problemstellungen und mögliche Projekte zu sprechen. Gemeinsam mit dem LRT führt ARTS diesen Personalkreis in unregelmäßigen Abständen durch. Ansprechpartner bei ARTS ist Aileen.

… mit Hanse Aerospace / BDLI / bavAIRia

ARTS geht im Rahmen von Gemeindschaftsständen mit dem Hanse Aerospace (AIX, Paris Air Show), dem bavAIRia (expoAIR, früher Airtec München) und dem BDLI (ILA) auf Vertriebsmessen.

Verbände Personalbereich

ARTS Mitglied im:

Andere:

Sonstige Verbände



Avatar
Verwerfen