ARTS Forum

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Messeorganisation

Geschlossen
Avatar
Maria Fiedler

Die Frage wurde geschlossen aus dem folgenden Grund: nicht mehr relevant oder abgelaufen

von
Claudia Menke
zu 12.09.2024 09:48:51

Der Besuch von Messen (sowohl als Aussteller als auch als Fachbesucher) ist ein fester Bestandteil unserer Marketingmaßnahmen. Dieser Artikel soll als Anleitung zur Vorbereitung und Durchführung von Messebesuchen dienen.

Organisation des Messebesuchs

Im Folgenden findet sich eine stichpunktartige Anleitung zu den notwendigen Tätigkeiten bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Messebesuchs.

Vorbereitung

Je nach dem ob die Messe als Besucher oder als Aussteller besucht wird, müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. Es folgen kurze Checklisten für beide Fälle:

1. als Besucher

  • Klärung, wer zur Messe fährt (Vertreter der Abteilungen)
  • Anfahrt und ggf. Unterkunft mit dem Sekretariat/Travelmanagement absprechen
  • Eintrittskarten schon online kaufen
  • Ausstellerliste durchgehen -> interessante Stände ausfindig machen -> mit Kontaktdatenbank abgleichen und bekannte Ansprechpartner heraussuchen -> Gespräche vorbereiten
  • Material einpacken:

Notizblock, Visitenkarten, Unternehmensbroschüre ARTS, Mietwagenunterlagen, Hotelunterlagen, Eintrittskarten, ggf. Bargeldvorschuss fürs Parken etc.

2. als Aussteller

  • Klärung, wer zur Messe fährt (Standpersonal, Vertriebspersonal)
  • Art und Umfang der Präsentation klären (bestimmte Kampagnen, Standgröße und -equipment etc.)
  • Anmeldung als Aussteller beim Messeveranstalter und Bitte um Bestätigung (bitte wenn möglich immer mit Internet für iPads)
  • Anfahrt und ggf. Unterkunft mit dem Sekretariat/Travelmanagement absprechen
  • Einreichen des Profils für das Ausstellerverzeichnis bzw. die Homepage
  • Vorbereitung des Messeauftritts anhand Hinweisen und Richtlinien des Veranstalters
  • Prüfung und Bereitstellung des benötigten Messeequipments und Materials sowie in der Verbauchsliste vermerken (Laufwerk Marketing/B2C/Events&Messen/Material für Messe-Orga):
    • Messestand inkl. Counter und Aufsteller
    • Werbegeschenke
    • Schütten für Flyer und Visitenkarten
    • Unternehmensbroschüren
    • Bewerberflyer 
    • Stellenausschreibungen in gedruckter Form
    • weiteres Kampagnenmaterial
    • Visitenkarten
    • Namensschilder
    • Notizblock
    • Mietwagen-Unterlagen, Hotelunterlagen
    • iPads inkl. Kabel und Ständer
    • Messeunterlagen vom Veranstalter (Standnummer, Lageplan etc.)
    • ggf. Bargeldvorschuss fürs Parken etc.
    • Tücher und Reinigungsspray
    • Prospektständer
    • Mülltüte
    • Schere, Leim, Tesa 
  • für den Vertrieb: Ausstellerliste durchgehen -> interessante Stände ausfindig machen -> mit Kontaktdatenbank abgleichen und bekannte Ansprechpartner heraussuchen -> Gespräche vorbereiten

Durchführung

Allgemeine Hinweise:

  • rechtzeitige Anfahrt -> Aufbau des Messestandes nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch
  • Umfeld beobachten und dokumentieren: anwesende Kunden/Partner, potenzielle Kunden/Partner, anwesende Konkurrenz, Ausstellerstimmen, Besucherstimmen etc.
  • Visitenkarten einsammeln für den späteren Kontakt


Avatar
Verwerfen