Technical Services
technical.aerospace@arts.network
-
@Gerald Unger Ich habe mit Anne gesprochen und sie hat keine BC Mitarbeiter frei in Hamburg. Daher kann sie uns momentan in Dresden leider nicht unterstützen. Wir bleiben dazu in Kontakt falls sich etwas ändert.
von Henryk Vauck - 11:46 - 27 März 2020 -
Hallo @Gerald Unger! Odoo wird immer präferiert genutzt und die Verträge sind dort auch von mir hinterlegt wurden. Die Buha benötigt jedoch die physischen Verträge um, in Vertretung für mich, die Akte für die neuen Mitarbeiter anzulegen. Danke für's weiterleiten!
von Henryk Vauck - 02:12 - 25 März 2020 -
@Henryk Vauck ich hatte die Unterlagen bezüglich der neuen Kollegen mit ins Büro genommen (bei Manu), bitte noch einmal nachhaken/sicher stellen, dass die Unterlagen zur Neuanlagen auch bei der Lohnbuchhaltung rechtzeitig vorliegen (besser -> gleich alles im odoo-Personalmodul anlegen)
von Gerald Unger - 12:03 - 25 März 2020 -
Herzlich Willkommen Enrico 🧀
von Gerald Unger - 11:51 - 25 März 2020 -
Im Anhang zu Eurer Information einen Auszug aus der Strategie zur Klärung des Serviceportfolios der Solutions für Leistungen an Luftfahrzeugen.
Nochmals zur Klarstellung: hier handelt es sich um rein luftfahrtbezogene Leistungen – nicht mit dem ‚Standard‘-Leistungsportfolio der Solutions vermischen und klar in der Aufgabenzuweisung und im Verantwortungsbereich bleiben (ggf. wird es notwendig sein, die jetzigen Verantwortungsbereiche neu aufzuteilen) !
von Gerald Unger - 05:39 - 24 März 2020 -
Robert startet zum 01.04.2020 (sitzt mit unten im Seat Shop)
von Gerald Unger - 05:30 - 24 März 2020 -
Der Kollege wird sicher stellen, dass noch im QII 2020 die Auditierung durch die Luftfahrtbehörden (LBA) erfolgt!
von Gerald Unger - 05:29 - 24 März 2020 -
Information zum neuen Kollegen Robert Acs / Verantwortungsbereich & Ziel:
• Verantwortlich für Aufbau und den wirtschaftlich gesicherten Erfolg einer Teil-Business-Unit zur Wartung von Luftfahrzeugkabinenkomponenten
Aufgaben - Step1:
• Einführung, Überwachung und Sicherstellung der luftfahrtrechtlichen Anforderungen an einen Instandhaltungsbetrieb (Part 145C6) – leading component: aircraft seats
• Sicherstellung der Erstellung und fortlaufender Pflege des Handbuchs (MOE) sowie Definition von Prozessen und Abläufen
• Intensive Zusammenarbeit und regelmäßige Treffen mit dem Site Management Team (QM, MM), um Geschäftsbetrieb sowie die Einhaltung von Part-145 (interne Audits und QIRs) sicherzustellen
• Festlegung und Förderung der Sicherheits- und Qualitätspolitik sowie Sicherstellung der Umsetzung
• Koordinieren und Kommunikation mit Behörden sowie Kunden und Lieferanten, um das Part-145 Einführungsziel sicher zu stellen
• Wirksamkeit des Managementsystems herstellen und fortlaufend sicher stellen
• Konsultation und Koordination mit Kollegen sowie angrenzender Bereichen wie Produktunterstützung, Finanzen, Einkauf, Projektmanagement, Marketing & Sales, etc.
• Informieren und koordinieren Sie sich mit der Geschäfts- und BU-leitung, um gegenseitig über Ablauf und Fortschritt sowie sonstige relevante Themen unterrichten zu bleiben und sich abzustimmen
von Gerald Unger - 05:28 - 24 März 2020