Help

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Telegram

Closed
Avatar
Maria Rascher

The question has been closed for reason: not relevant or out dated

by
Claudia Menke
on 09/12/2024 09:46:56

TELEGRAM - EIN MESSENGER IST AUF DEM VORMASCH

Wissenswertes

Telegram ist ein kostenloser, Cloud-basierter Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones, Tablets, Smartwatches und PCs. Benutzer von Telegram können Textnachrichten, Sprachnachrichten, Fotos, Videos und Dokumente austauschen.

Derzeit verbucht der Messenger nach eigenen Angaben zufolge täglich 1,5 Millionen neue Nutzer und ist die am meisten heruntergeladene App in 20 Ländern.


In Deutschland nutzen bereits fast 8 Mio Menschen diesen Messenger. Damit nimmt er Platz fünf im Ranking ein.


Vorteile des Messengers
  • Telegram kann auch direkt im Browser oder am Computer verwendet werden, ohne dass dazu ein mit dem Internet verbundenes Smartphone notwendig wäre.

  • Öffentliche Kanäle: In diesen Kanälen können Mittelungen, in unserem Fall Jobangebote, an ein großes Publikum verteilt werden. Nutzer können die Kanäle abonnieren und sind damit immer up to data. Die Mitgliederzahl ist unbegrenzt.

  • Schnelligkeit: Telegram verfügt über eine dezentrale Infrastruktur mit Datenzentren rund um den Globus, um die Menschen mit dem nächsten möglichen Server zu verbinden. Das macht sie zur schnellsten Messaging-App auf dem Markt.

  • Sicherheit: Telegram hält die Nachrichten sicher vor Hacker-Angriffen und bietet die beste Sicherheit auf dem Markt an.

  • Cloud-Basiert: Nie wieder Daten verlieren! Telegram bietet unbegrenzten Cloud-Speicher für alle Telegram-Nachrichten und Medien und Telegram lässt sich von verschiedenen Geräten parallel nutzen.

  • Zuverlässigkeit: Telegram ermöglicht es, Deine Nachrichten sogar mit der schwächsten Internetverbindung zu senden. Telegram hat eine offene API und Protokoll.

  • KOSTENLOS & Keine Werbung: Telegram ist für immer kostenlos, es entstehen also keine Abo Gebühren. Außerdem gibt es keine Werbeanzeigen

  • DATENSCHUTZ: Telegram-Nachrichten werden stark verschlüsselt und können selbst zerstört werden.


ARTS BEI TELEGRAM

Auch ARTS nutzt nun diesen Kanal, um potenzielle Bewerber auf unsere Jobs aufmerksam zu machen. Über die beiden Kanäle IT Jobs in Deutschland und Jobs High-Tech-Industry werden die Abonnenten über aktuelle Jobangebote informiert.

Informiert Euch – installiert die App (Beachtet die Hinweise zum Einrichten des Profils) – lasst Euch von den vielfältigen Funktionen inspirieren – und am Wichtigsten: abonniert unsere Kanäle und ladet all Eure Kontakte ein, die Kanäle zu abonnieren! Dazu folgt und teilt einfach die Links per SMS, WhatsApp, E-Mail & Co.:

https://t.me/jobshightechindustry
https://t.me/itjobsarts

Ihr werdet erstaunt sein, wie viele Freunde und Kollegen diesen Messenger bereits nutzen ;).

Weitere Informationen über diesen Messenger erhaltet Ihr hier:

https://t3n.de/news/telegram-hat-400-millionen-nutzer-1273555/
https://www.t-online.de/digital/internet/id_87872760/was-steckt-hinter-dem-messenger-telegram-.html

So richtet Ihr Euer Profil ein

Geht dazu oben links auf das Menü und wählt Einstellungen aus. Hier könnt Ihr Euer Profil anpassen.



  1. Profilbild über das Kamerasymbol festlegen (bitte das Foto nutzen, welches Ihr auch in den SM-Kanälen hinterlegt habt) und entsprechenden Einstellungen vornehmen

  2. Benutzernamen festlegen (ohne Leerzeichen)

  3. In der Bio folgenden Text eintragen: Wir suchen Menschen mit Leidenschaft für Ihren Beruf! www.arts.eu

  4. Nun jeden der folgenden Menüpunkte durchgehen und die empfohlenen Einstellungen vornehmen


Fertig - jetzt kann's losgehen!


Avatar
Discard
2 Answers
0
Avatar
Victoria Paul
Best Answer

Bei XING geht dies ebenso....


1. Geht auf euer Xing Profil
2. Schaut unter Rubrik Fähigkeiten und Kenntnisse die Zeilen Auswahl "Weitere Profile im Netz" an.
3. Scrollt einmal ganz unter die RSS Feeds dann seht ihr den Button "hinzufügen" für die "Weiteren Profile im Netz"
4. Hier in der Zeile "Neues Webprofil hinzufügen" > "Aktivitäten im Netz" auswählen.
5. In der jetzt von Xing ergänzten Zeile den Link des Telegram Channels angeben. Für einen weiteren Kanal einfach den Vorgang wiederholen. Fertig!
Avatar
Discard
0
Avatar
Victoria Paul
Best Answer

Hinweis Ihr könnt in eurem Linked In Profil die Links für die Stellenkanäle von Telegram hinzufügen!

So geht´s:

1. Geht auf euer Profil

2. Schaut nach der Rubrik Fokus

3. Geht auf das +

4. Wählt "Links zu Inhalten im Web" aus

5. Fügt den jeweiligen Link von dem Telegram Channel ein den Maria euch zur Verfügung gestellt hat in dem obigen Text.

6. Fügt wenn ihr wollt vor dem Titel "Telegram:" ein

7. Dann nur noch speichern und fertig....ein Bild zieht er sich alleine, man kann leider selbst keins hinterlegen.

Avatar
Discard