Help

Welcome to the Wiki of ARTS!

Share and discuss the best content and new ideas, build your professional profile and #bebetter #befaster #beahead.

Leitfaden Stellenveröffentlichung Autobahn GmbH

Closed
Avatar
Maria Rascher

The question has been closed for reason: not relevant or out dated

by
Claudia Menke
on 09/12/2024 09:47:11

1.  VERÖFFENTLICHUNG IM RECRUITEE 


1.1. NACH INTERNER VERÖFFENTLICHUNG


Bevor wir die Stellen von der Autobahn in Betreuung nehmen, werden diese für 7 Tage intern veröffentlicht. Damit haben die Mitarbeiter:innen der Autobahn die Möglichkeit, noch einmal ihre Position zu wechseln. Durch diesen Prozess ist die Stelle schon im Recruitee hinterlegt, wenn wir sie extern ausschreiben sollen.

Bekommen wir also eine Stelle der Autobahn per Mail zugespielt, gehe bitte wie folgt vor, um diese zu veröffentlichen:

1) Die Stelle im Recruitee unter Jobs aufrufen.

2) Prüfen, ob die externe Stellen-ID und der Tag ARTS hinterlegt wurden. Sollten mehr als eine Position besetzt werden, zusätzlich noch den Tag Sammelausschreibung und 2 Kandidaten (je nach dem wie viele gesucht werden) ergänzen. Den ARTS-Tag kannst Du ggf. selbst nachtragen. Sollte die ID fehlen oder nur die interne ID (statt des E in der ID steht dann ein I) hinterlegt sein, dann die externe ID bitte bei der/dem zuständigen ARTS-Recruiter:in anfragen. Ggf. kannst Du Dich auch direkt über \<arel="nofollow" \ href\=\"mailto\:recruiting\.zentrale\@autobahn\.de\"\>recruiting.zentrale@autobahn.de an die Autobahn wenden.

Hinweis: Die IDs werden immer von der Autobahn vergeben. Trotzdem solltest Du wissen, wie diese aufgebaut ist, deshalb hier ein Beispiel:

3) Prüfen, ob in der Jobbeschreibung und der Stellenausschreibung das richtige Vorlagenformat (das Musterformular findest Du \hier) verwendet wurde und ggf. angleichen - auch Rechtschreibfehler bitte mit korrigieren - Inhaltliche Änderungen dürfen im Recruitee nicht vorgenommen werden.

Achtung: Bei der Niederlassung Nordbayern keine Änderungen laut Musterformular vornehmen und nur Rechtschreibfehler korrigieren. 

4) Prüfen, ob die Entgeltgruppe hinterlegt wurde und Ansprechpartner:in von ARTS in der Stelle eintragen.

5) Schauen ob in der Stelle alle wichtigen Ansprechpartner:innen als Follower:innen hinterlegt wurden und ggf. ergänzen.
In jeder Stelle ein MUSS = Aileen Kreibich, Jasmin Kühne, Maria Rascher, Recruiter:in ARTS 

Hinweis: Über die drei Punkte rechts kannst Du sehen, wer der Stelle schon als Follower:in hinterlegt wurde. Und über das Plus kannst Du noch fehlende Personen ergänzen.

6) Job vorplanen

  • Veröffentlichungsdatum festlegen = 7 Tage nach interner Veröffentlichung

  • Schließungsdatum festlegen = Bewerbungsschluss (findest Du direkt in der Stelle - ist auch nicht immer hinterlegt - dann einfach weglassen)

Die Stelle wird nun automatisch an dem hinterlegten Veröffentlichungsdatum auf der Autobahn-Webseite ausgeschrieben und an dem entsprechenden Schließungsdatum automatisch offline genommen.

ACHTUNG: Sobald die Stelle im Recruitee veröffentlicht wurde, wird sie innerhalb von 2h über einen Feed ins Odoo gespielt. Erscheint eine Stelle in diesem Zeitraum nicht im Odoo, schau bitte noch einmal im Recruitee, ob der Tag "ARTS" hinterlegt wurde und pfege diesen ggf. nach.

  • Soll die Stelle sofort online gehen, dann auf Interne Nutzung klicken und Auf der Karriereseite veröffentlichen auswählen.

7) Sobald die Stelle im Odoo eingespielt wurde, wird sie dort nach unseren \ARTS-Kriterien geschrieben und veröffentlicht - Du darfst hier die Stelle kürzen, aber der fachliche Kontext muss bleiben - auch der Titel darf im Odoo abgeändert und SEO-optimiert ausgeschrieben werden.

Nach der Veröffentlichung im Odoo:

  • Im Recruitee unter Notizen Info an den/die Ansprechparter:in der Autobahn und den/die ARTS-Recruiter:in zur  Veröffentlichung auf der ARTS Webseite, Interamt und Agentur für Arbeit

  • Wenn eine Bewerbungsfrist angegeben ist, im Odoo eine Aktivität setzen (datiert auf einen Tag bevor die Bewerbungsfrist abläuft) und Rücksprache mit dem/der Recuiter:in halten, wie es mit der Stelle weitergeht.

8) Stelle auf Interamt veröffentlichen - Hinweise dazu findest Du unter Punkt 2.

9) Stelle im \Dashboard einpflegen - die Freischaltung bekommst Du über Aileen Kreibich, Jasmin Kühne, Maria Rascher oder Patricia Gasdzik.


1.2. STELLE KOMPLETT NEU ANLEGEN & VERÖFFENTLICHEN


Ist eine Stelle noch nicht Recruitee hinterlegt, gehe bitte wie folgt vor:

1) Auf „Neuer Job“ klicken.

2) Auf "Einen bestehenden Job duplizieren" klicken.

3) Die Mustervorlage "Auswahlfragen_Vorlage_ARTS_NEU_01-21 oder die gewünschte Vorlage der entsprechenden Niederlassung raussuchen und anklicken.

4) Alle Felder mithilfe der Stellenbeschreibung ausfüllen und mit Speichern bestätigen.
ACHTUNG: Als Tags sind immer die Stellen ID und ARTS zu vergeben.

5) Siehe Schritt 5 und 9 oben

__________________________________________________________________________________________________________________________________

2. Veröffentlichung auf Interamt


1) Melde Dich unter \https://interamt.de an - die Logindaten findest Du im Passwort Bundle Human Resources.

2) Wähle "Eigenes Angebot".


3) Klicke "Neues Stellenangebot anlegen".


4) Nun fülle alle Daten, soweit wie möglich, aus und bestätige jeden Bereich (Register) mit dem Button "Anlegen und weiter".

     Dabei bitte folgende Hinweise beachten:

  • Bei "Kennung" kommt immer die Stellen-ID der Autobahn rein

  • Bei "Verwendeter Arbeitnehmer-Tarif" wähle Qualifikation aus

  • Bei "Bewerbungsprozess" Online URL Behörde auswählen

  • Bei "URL-Bewerbung" die URL des Bewerbungsformulars

  • Bei "Erster Ansprechpartner" Externer wählen und entsprechend ausfüllen

  • Unter dem Register "Beschreibung" den Originaltext aus dem Recruitee einfügen und Formatierung anpassen

  • Im letzten Register "Veröffentlichen, bei "Status Sichtbarkeit" Öffentlich ausschreiben und bei "Angebot übertragen an Medienpartner" bund.de wählen und final speichern

HINWEIS: Wenn Du final abspeichern möchtest kommt oftmals eine Fehlermeldung. Lass Dich davon nicht irritieren, in der Regel ist die Stelle trotzdem richtig auf Interamt hinterlegt und veröffentlicht. Schau also einfach noch einmal nach, ob alles passt.



Avatar
Discard