Es gibt seit diesem Jahr ein Startup, das Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) via WhatsApp verschickt
Dr. Ansay AU-Schein GmbH
über AU-Schein.de erreichbar.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
1. Onlineformular ausfüllen
→ Symptome
→ Persönliche Daten
2. Foto der Krankenversicherungskarte via WhatsApp einsenden
3. Arzt stellt Diagnose
4. AUB wird via WhatsApp als Bild zugesandt
5. AUB Original wird via Post zugesandt
Wir möchten euch zunächst darum bitten, dass ihr hierbei folgendes beachtet:
- eine digitale Kopie eines realen AUB, der via Post zugesandt wird, muss nachgereicht werden
- eine Annahme über WhatsApp ist bitte abzulehnen, da wir hier erst die Rechtsprechung bezüglich der Datenschutzfrage und der formellen Anforderungen - zur Sicherheit - abwarten
- bitte immer zumindest eine Zusendung via Email anfordern und erwähnen, dass er originale AUB nachzureichen ist
- Die Anzahl der ausstellbaren AUB durch diese Seite ist vom Anbieter auf zwei Stück begrenzt
Weitere Infos:
Rechtliche Fragen sind nicht geklärt, da die deutsche Ärztetagung die Anforderung erst in 2018 gelockert hat.
Es fehlt also hier gerade an der Rechtsprechung bezüglich der formellen Ansprüche in Bezug auf die Art und Weise, wie genau mit einem solchen Krankenschein umgegangen werden kann.
Grundsätzlich sollte der AG die Annahme der AUB via WhatsApp ablehnen (zumindest bis zur Klärung des genauen Vorgehens),
da die Server des Dienstes in den USA stehen und der Datenschutz trotz der EtE-Verschlüsselung nicht zu 100 % nachvollzogen werden kann.
Fragwürdig ist hierbei ebenfalls, ob die Symptome allein durch Selbstbeschreibung ausreichend als Vorstellung beim Arzt ausreichend sind.
Bisher war die nicht persönliche Vorstellung des AN bei einem zugelassenem Arzt eine Beweisbeeinträchtigung des AUB, sodass dieser dem AG nicht als Nachweis der AU dienen kann.*
Grundsätzlich gilt, dass jeder AG das Recht hat, einen AUB durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse auf tatsächliche Arbeitsunfähigkeit untersuchen zu lassen. Dies bestimmt sich aus § 275 Ia S. 3 SGB V).
Gut recherchierte Quelle: \https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/krankmeldung-whatsapp-keine-untersuchung/